Das Fahrzeug hilft u.a. Landwirten dabei, bedarfsgerecht ihre Felder
zu düngen.
Hierzu fährt der Bodenprober über die Felder und nimmt
an bestimmten Stellen Proben aus drei verschiedenen Bohrtiefen (z.B.
30, 60 und 90cm). Die Proben werden einzeln analysiert und der Landwirt
erhält exakte Informationen zur Düngerausbringung über
das gesamte Feld. Eine Überdüngung wird somit vermieden
und das Grundwasser - und somit auch unser Trinkwasser - geschützt.
Bei schwierigen Bodenverhältnissen sind kleine, leichte und
wendige Fahrzeuge wie z.B. ein ATV nötig.

Die Bodenproben-Bohrgeräte benötigen zum Betrieb Hydraulik.
Früher wurde hierfür ein eigenes Bezin-Aggregate am ATV
montiert - eine unglaubliche Lärmbelastung für den Fahrer
sowie viel zusätzliches Gewicht und Fehlerquellen. Wir haben
daher für die Rotax-V2-Motoren einen Hydraulikpumpenkit entwickelt.
Natürlich sind auch land- und forstwirtschaftliche Maschinen
betreibbar wie
- Holzspalter
- Schlegelmulcher
- Rasenmäher
- Bodenfräsen
- Kehrwalzen
- Räumschilde
- Wasserpumpen
- Feuerlöschgeräte
- Kleinbagger und Holzrückewagen usw.
Unsere Leistungen:
- Aggregateauswahl, Auslegung
und Berechnung der Hydraulik
- Entwcklung des DYNA-pax
Pumpenkits mit Magnetkupplung
- Entwicklung und Bau eines Kombi-Öltanks mit Sicherheiitsventilen
und Schnellkupplung
- Produktion und Serienlieferung der Dyna-Pax Pumpenkits für
Rotax V2 650, 800 und 1000!
|