Einen kleinen Ausschnitt der Möglichkeiten
zeigt Ihnen folgendes Video. Es handelt sich um einen Toyota
HiLux 3.0l Diesel mit hydraulischem
Kompressor, 200A Schweißgenerator
und 3,5kVA Generator,
angetrieben von einer 15kW Hydraulikanlage
und automatischer Motorsteuerung:
Für eine überschlagsmäßige Berechnung von
Hydrauliksystemen haben wir für Sie ein Berechnungs-Tool
(Excel) bereitgestellt.
Mit diesen hydraulisch betriebenen Strom- und Schweißgeneratoren
haben Sie die Möglichkeit, neben Schweißarbeiten auch
Wechsel- und Drehstrom im Feld zu erzeugen. Die Leistungsklassen
reichen von 3,5kVA bis hin zu 70kVA!
Die Geräte sind ultrakompakt, langlebig und zuverlässig.
Ideal für Fahrzeuge mit Hydraulikanlage wie Bagger,
Landwirtschaftliche Maschinen und Lkw sowie Unimog oder umgerüstete
Allradfahrzeuge.
Nutzen Sie auch unseren technischen Support zur Projektierung Ihrer
Hydraulikanlage!
Neben unserer Linie elektrische
Kompressoren (die niedrigere Luftleistungen bei intermittierendem
Betrieb zur Verfügung stellen) führen wir auch hydraulisch
betriebene Kompressoren für erhöhten Luftbedarf: Luftleistung
400 - 7500 l/min:
Diese Geräte sind idealer Ersatz für den
'klassischen' Anhänger-Kompressor! Nicht nur weniger Anschaffungskosten,
auch verminderte Wartung und Ausfallwahrscheinlichkeit und somit
hohe Zuverlässigkeit durch den Wegfall eines weiteren
Verbrennungsmotors.
Hydraulische Energie kann aber noch mehr. Für den Einsatz
im Kanalbau, bei Reinigungsaufgaben, Straßenreinigung,
Rohrreinigung, Abbrucharbeiten etc. sind auch hydraulisch
betriebene Hochdruck-Wasserpumpenvon 90 - 1200bar erhältlich,
die mit Injektorpumpen und Sandstrahlwerkzeugen beliebig
erweitert werden können. Darüberhinaus sind auch hydraulisch
betriebene Förderpumpen sowie weiteres Zubehör lieferar.
Wir entwickeln und bauen Hydrauliktanks für spezielle Anforderungen
Beispielsweise eineen Modultank mit integriertem Kühler
und Filter sowie Schnellkupplungen. Dieser Tank ist Teile eines
militärischen Hydraulik-Rüstsatzes für Servicefahrzeuge
an vorgeschobenen Wartungsposten.
Diese kompakten Hydraulik-Aggregate versogren Hubmagnete mit Energie.
Leistungsfähig für die Entsorgung, Recycling und Sortierung
von Stahl und Schrott.
DYNASET liefert neben den Generatoren auch passende Hubmagnete.
Das DYNA-pax Modulsystem ist ein Baukastensystem,
mit dem eine Vielzahl an Antriebs-, Pumpen- und Energiekonzepten
für nahezu jedes Fahrzeug zusammengestellt werden können.
DYNA-pax ist ein Kunstwort, zusammengesetzt
aus DYNA für Dynamisch und pax als
Kurzform für englisch "Packs",
also Pakete.
DYNA-pax steht für kompakte Verbundmaschinen
und Aggregate, z.B. riemengetriebene Hydraulikpumpen mit
Magnetkupplung, Pumpen-Kompressor-Verbundaggregate etc. bis ca.
35kW, hydraulisch betriebene Wasserpumpen usw.
Wir können Ihnen neben unserer Standardpalette auch hydraulische
Sondermaschinen nach ihren speziellen Anforderungen anbieten.
Varianten und Abarten im Bereich Druck- oder Volumenstrom
Spezialmaschinen wie z.B. stufenlos zugkraftgeregelte hydraulische
Kabelziehwinden mit elektronischem Zugkraftmitschrieb als Fahrzeugvorbauwinde
Sonderanwendungen wie z.B. automatisch reversierbare PTO-Pumpen
hinter Fahrzeuggetrieben (auch im Rückwärtsgang betreibbar)
Generatoren anderer Leistungsklassen oder für spezielle
Strom / Spannungsbereiche (z.B. 400Hz Flugzeugbordnetz)
Radantriebssynchrone Sicherungs-Seilwinden für alpine Landwirtschaft
Unser Entwicklungsteam kann schnell und kompetent mit ihnen zusammen
die technische Machbarkeit abstimmen, Konzepte erarbeiten und die
Umsetzung und Lieferung für Einzelstücke bis hin zur Serie
realisieren.
Der Support kann sich bis hin zur Integration in ihre bestehende
Anlage, Maschine oder Fahrzeug erstrecken - 3D CAD oder Einbau vor-Ort.
Projekt Schiffs-Stromversorgung
Bei diesem Projekt haben wir die Beluga-2 von Greenpeace mit einem
10kVA-Hydraulikgenerator
ausgestattet.
Hydraulikanlagen sind Profigeräte. Wir möchten Ihnen
daher nicht einfach ein Teil vor Ihre Haustüre legen, sondern
Ihnen ein Paket speziell für Ihr Anwendungsgebiet anbieten.
Bitte fragen Sie uns daher!