Als Basisfahrzeug fungiert ein Ford Ranger, 2.2l Turbodiesel
mit Automatikgetriebe.
So sah der Wagen im ursprünglichen Zustand aus:

Um den Bodenprober zu montieren war eine Änderung
am Rahmen notwendig. Auch solche Arbeiten werden von uns durchgeführt,
einschließlich aller notwendigen Nachweise und Zulassungen!

Verbauprobe und Bewertung der Absenktiefe des Probers:

Da die originale Ladefläche komplett ersetzt
wurde, konnten wir die gewonnen Freiheitsgrade für die Hydraulik
nutzen - hier abgebildet sind der Unterflur-Hydrauliköltank,
Ölkühler, Druckbegrenzungsventil und die Schnellkupplungen.
Wenn der Prober abgebaut ist, verschwindet alles unter einer herausnehmbaren
Bodenplatte und das Fahrzeug kann wir ein normaler Pickup genutzt
werden!

Fahrzeugansicht mit neuem Pritschenaufb au. Alle drei
Bordwände sind abklapp- und abnehmbar.

Bei Bedarf kann der Prober von allen Seiten einfach
erreicht werden. Da Bodenproben nur im Frühjahr und Herbst
genommmen werden (wenn keine Feldfrüchte stehen) liefern wir
eine belastbare Bodenplatte mit. Diese wird in wenigen Minuten eingelegt
und verschraubt und wandelt das Arbeitsfahrzeug in einen vollwertigen
Pickup um. Der Prober kann mit einem Kran mit einfachen Handgriffen
herausgehoben werden.
Die Motorsteuerung
wurde mit der SPS des Probers gekoppelt, so daß bei jedem
Bohrvorgang die Pumpe
zuschaltet und die Drehzahl automatisch angehoben wird.

Um die Probenbehälter optimal erreichen zu können,
kann auch ein Teil der hinteren Quertraverse entfernt werden - ergonomisches
Design!

In unseren Augen sind es gerade Details und Kleinigkeiten,
die eine gute von einer hervorragenden Lösung unterscheiden:
das Handbedienteil des Fahrers haben wir auf einem Aluminiumzylinder
montiert, der exakt in den Getränkehalter der Mittelkonsole
passt. Stabiler Halt, optimale Erreichbarkeit und keine zusätzlichen
Löcher im Innenraum!


Nach abschließender Begutachtung und problemloser
Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen konnten
wir das Fahrzeug an den Kunden übergeben.
|